KUTI: BTVlerinnen mit tollen Leistungen an der SM

Frauenfeld, 8./9. Juni 2024. Für die SM der Juniorinnen konnten sich zwei Turnerinnen des BTV qualifizieren. Am Samstagnachmittag turnt Emilia Lie im P3 ihren Wettkampf und liefert sehr solide Übungen ab. Für sie sind es die zweiten Schweizer Meisterschaften. Emi zeigt am Boden alle Schwierigkeiten und hat somit die volle D-Note von 5.50 und die Endnote 12.150 Punkte. Am Stufenbarren turnt sie mit Risiko hat aber zwei Stürze und den Balken zeigt sie solide und dank ihrer guten Sicherheit gibt es dort keinen Sturz. Emilia erreicht 45.225 Punkte und belegt den 28. Rang von insgesamt 40 Turnerinnen.
Am Sonntagmorgen startet Carla Britschgi im P2 zum ersten Mal an einer Schweizer Meisterschaft. Für sie ist es ein grossartiges Erlebnis in der grossen Eishalle zu turnen. Am Balken turnt sie souverän ohne Sturz alle Elemente und auch den Bonus Flic Flac und hat dort die volle D-Note von 5.50. Der Stufenbarren ist ihr erstes Gerät, dort zeigt Carla ihre Handstände aber auch Nerven, somit gibt es dabei einen Sturz. Für sie ist es ein Traum, an der SMJ teilzunehmen. Sie freut sich über den Rang 46 von 56 Turnerinnen wobei sie sich um acht Ränge zur Qualifikation verbessert.
Zwei Wochen später, an der SM in Biel, eröffnet am Samstagmorgen, Jeanne Duss im P6 Amateur, ihren Wettkampf, mit dem Sprung Tsukahara gebückt. Am Stufenbarren läuft es nicht hundertprozentig, beim Bückumschwung in den Handstand kommt es zum Absteiger.
Am Balken turnt Jeanne auf Sicherheit. Beim Rückwärts-Salto bleibt sie auf den 10cm breiten Balken oben. Der Boden ist ein kleines Feuerwerk mit Akro und Gymnastik-Elementen. Mit 37.050 Punkten erreicht sie den 23. Platz. (Ranglisten sind auf der STV-FSG Seite ersichtlich.)
Wir sind stolz auf die Leistung unserer jungen Damen im Kunstturnen
Bericht: Bettina Schurtenberger, Präsidentin Kunstturnerinnen BTV Luzern