GETI: Starke Leistungen an der SM Challenge

Willisau, 28. September 2024. Bei der SM Challenge am in Willisau zeigen die Turnerinnen des BTV beeindruckende Leistungen und können viele Erfolge feiern.
Milla Bieri sichert sich in der Kategorie 5 den sechsten Platz, dicht gefolgt von Philia Schäfer, die den neunten Rang erreicht. Riana Lengwiler erzielt an den Ringen mit einer 9.55 die beste Ringnote in ihrer Kategorie. Leider reicht es am Ende jedoch nicht für die Qualifikation zur Super Challenge. Dennoch können zwei grosse Erfolge gefeiert werden: Philia Schäfer und Milla Bieri qualifizieren sich beide für die Einzel-Schweizermeisterschaft! Da sie zusätzlich unter den Top 5 landen, dürfen sie in der besseren Abteilung antreten, was ihre starken Leistungen unterstreicht.
In der Kategorie 6 überzeugt Stefanie Zurkirchen einmal mehr und schafft es erneut aufs Treppchen. Sie belegt den dritten Platz, nur knapp weniger als ein Zehntel hinter der Zweitplatzierten. Dank ihrer hervorragenden Sprungnote von 9.75 qualifiziert sie sich für die Super Challenge! Lou Dimmler sichert sich den 11. Rang und qualifiziert sich dank ihrer konstant guten Leistungen ebenfalls für die Einzel-Schweizermeisterschaft. Stefanie hat sich, obwohl es ihr erstes Jahr in der Kategorie 6 ist, sowohl für die Einzel- als auch für die Mannschafts-Schweizermeisterschaft qualifiziert – ein beeindruckender Erfolg!
Am Abend kann Kaya Dimmler in der Kategorie 7 ihren Erfolgskurs fortsetzen und sichert sich erneut den ersten Platz mit einem Gesamttotal von 38.10 Punkten. Sie erzielt die Bestnote an den Ringen mit 9.55 und qualifiziert sich mit der Note 9.70 am Reck für die Super Challenge. Larissa Bänninger belegt den 26. Platz. Beide Turnerinnen qualifizieren sich sowohl für die Einzel- als auch für die Mannschafts-Schweizermeisterschaften.
Schliesslich treten Stefanie und Kaya in der Super Challenge für den BTV Luzern an. Stefanie belegt mit ihrem Sprung den fünften Platz mit einer Endnote von 9.50, während Kaya mit ihrer Reckübung mit 9.433 Punkten den sechsten Platz erreicht. Die Siegerin der Super Challenge wird Paciane Studer, sie erzielt eine beeindruckende Note von 9.733 am Boden trotz der schweren Verletzung, die sie vor einem Jahr erlitten hat.
Der BTV kann auf zahlreiche erfolgreiche Qualifikationen zur Schweizermeisterschaft stolz sein. Die Turnerinnen zeigten grossartige Leistungen und starten nun mit vielen Chancen in die kommenden Wettkämpfe. Der Verein hofft auf grosse Erfolge und starke Platzierungen, die nach Hause gebracht werden können.
Philia Schäfer, K5-Turnerin




