GETI: Knappe Entscheidungen an den SM Mannschaften

Thun, 16./17. November 2024. An diesem Wochenende findet in Thun BE der Mannschaftsfinal der Schweizermeisterschaften statt. Ein definitives Highlight jedes Jahr. Insgesamt konnten sich drei Turnerinnen der GETI für eine Verbandsmannschaft qualifizieren.
Kategorie 7: In der Königskategorie stellt unser Verband eine starke Mannschaft an den Start. Mit Kaya Dimmler und Larissa Bänninger sind zwei Turnerinnen vom BTV Luzern vertreten. Paciane Bo Studer, TZN Nidwalden, Christelle Bregenzer und Angela Günther beide vom STV Beromünster komplettieren die routinierte Truppe. Die Konkurrenz ist an den diesjährigen Schweizermeisterschaften sehr stark. Paciane eröffnet den Wettkampf am Sprung. Am Folgegerät Reck erturnt Kaya mit einer hervorragenden und sicheren Übung eine Top Note von 9.60. Nach dem zweiten Gerät belegt die Mannschaft den 3. Zwischenrang.
Danach folgt noch der Boden und zum Schluss die Schaukelringe. Auch dort kommen alle Turnerinnen ohne Patzer durch und zeigen starke Leistungen. Leider werden sie für ihre gezeigten Übungen eher etwas tief bewertet. Nichtdestrotz stehen die Turnerinnen der Kategorie 7 nur knapp neben dem Podest und man reist mit dem 6. Schlussrang und einer Auszeichnung nach Hause. In der Kategorie K7 ist es das Team der Zürcherinnen, die sich die Goldmedaille umhängen können.
Kategorie 6: Mit Stefanie Zurkirchen haben wir auch in der Kategorie 6 eine Turnerin vom BTV in der Mannschaft dabei. Top motiviert und mit einem stolzen Lachen marschieren die fünf Turnerinnen vom Turnverband Luzern, Ob- und Nidwalden am Sonntagmittag in die stimmungsvolle und lautstarke Wettkampfhalle ein. Lara Dillschneider, STV Büron, Amélie Loose, STV Beromünster, Lara Bühlmann, STV Sursee und Lara Küchler, Getu Obwalden sind zusammen mit Stefi in einem Team.
Das Startgerät ist der Boden. Sie zeigen alle eine sichere und präzise Übung. Stefi wird mit ihrer souveränen und schönen Bodenübung mit einer Note von 9.50 belohnt. Auch an den restlichen Geräten können alle Turnerinnen überzeugen. Speziell an den Ringen turnen sie alle sehr gute Übungen.
Schlussendlich reichte es leider ganz knapp nicht aufs Podest und man muss sich mit dem undankbaren 4. Rang anfreunden. Nur 25 Tausendstel liegen zwischen dem 3. Rang und dem 4. Rang. Dennoch können sie sehr zufrieden sein über ihre Leistungen.
Herzliche Gratulation an alle Schweizermeisterschafts Turnerinnen für eure super Leistungen.
Text: Lucienne Krummenacher, K2/K3 Leiterin






