GETU: 1. Medaille in dieser Saison am Frühlingsmeeting

Altbüron, 12. April 2025. Die Geräteturner treffen sich zum Frühlingsmeeting in Altbüron. Die Jüngsten müssen einmal mehr frühmorgens bereit stehen und haben bei den ersten Sonnenstrahlen bereits abzuliefern!

K1 – Morgenstund hat Auszeichnungen im Mund
Wie schon fast gewohnt trifft sich die K1er Truppe um 07.00 Uhr bei der Turnhalle in Altbüron. Auch am zweiten Wettkampf ist etwas Nervosität spürbar aber die Jungs sind voller Tatendrang und können den Wettkampfstart kaum abwarten.

Gestartet wird am Sprung und Leo Breitenmoser startet hier gleich mit der drittbesten Sprungnote in seinen Wettkampf. Er kann an seinen Leistungen von Rickenbach anknüpfen und turnt souverän durch. Yanis Huber turnt einen guten und sehr ausgeglichenen Wettkampf mit Noten um 9.00. Die Auszeichnung scheint vor dem letzten Gerät sicher zu sein, doch ausgerechnet an seinem Lieblingsgerät den Ringen stürzt Yanis bei der Landung. Das Warten hat sich aber für beide doch gelohnt, es gibt je eine Auszeichnung!
Leon und Len können ihre Trainingsleistungen nicht ganz abrufen und patzten je an einem Gerät. Die beiden lassen sich aber nicht demotivieren und geben bis zum Schluss ihr Bestes. Toll gemacht!

 K2 – tolle Steigerung
Die K2 Turner dürfen ihr Können nun zum 2. Mal präsentieren und erturnen sich dabei gleich 3 Auszeichnungen.  Timeo Schmidli erreicht den sehr guten 7. Rang und verpasst das Podest um nur gerade 0.25 Punkte. Dem jüngsten Teilnehmer im Feld, Timo Hepp, gelingt ein super Sprung (Note: 9.30 / viertbester Sprung) und kann sich ebenfalls eine Auszeichnung umhängen lassen. Dazu kommt ein strahlendes Lachen von David Raul, als er seine erste Auszeichnung entgegennehmen darf. Nach guten Trainingsleistungen kann Flynn Christen diese leider nicht ganz abrufen und schaut nun gespannt auf den nächsten Wettkampf.

K3 – Erste Medaille für Max Dompert
Wie die K1er müssen auch die zwei K3 Turner bereits um 07.00 Uhr vor Ort sein. Beide sind aber top motiviert und unterstützen die K1er beim Einturnen.
Startgerät sind die Ringe und Max Dompert kann hier gleich mit der zwei besten Note in seinen Wettkampf starten. Super, so kann es weiter gehen war das Motto. Doch schon am nächsten Gerät dem Sprung, läuft es überhaupt nicht. Ohne sich aus der Ruhe zu bringen geht Max an die nächsten Geräte und hier kann er mit Bestnoten in der Kategorie auftrumpfen. Max landet so am Ende auf dem tollen dritten Platz und kann sich seine erste Medaille in dieser Saison umhängen lassen. Gratulation!
Lukas Sidler kann bis auf den Boden sein Können abrufen und kommt so gut durch seinen Wettkampf. Am Ende verpasst er die Auszeichnung nur um ein paar Ränge.

K4 – die grösste Gruppe im Feld
Für die neun (!) K4-Turner ist das Frühlingsmeeting das erste Kräftemessen mit der zentralschweizerischen Konkurrenz. Moritz Dompert verblüfft insbesondere am Barren und Reck mit den höchsten Schwüngen. Trotz verletzungsbedingt schwieriger Vorbereitung verpasst er das Podest nur ganz knapp. In toller Form zeigt sich K4-Neuling Miles Zehnder. Als zweitbester BTV-Turner klassiert er sich auf dem 10. Platz und vergibt einen noch höheren Rang mit einem Sturz am Sprung. Glückliche Gesichter mit einer Auszeichnung gibt es auch für Nevio, Jona, Oskar und Amaury. Die K4-Truppe hat eine tolle Dynamik und macht Freude.

Bericht: Roger Huber + Felix Schmidli + Stefan Sigrist, Betreuende GETU-Leiter