GETI: Larissa ist Verbandsmeisterin K7
Kriens, 24. Mai 2o25. An diesem Samstag finden in der Krauerhalle die Verbandsmeisterschaften der Kategorien 5, 6, D/H und 7 statt. Die Turnerinnen zeigen beeindruckenden Einsatz und beweisen mit grossem Ehrgeiz und Eleganz ihr Können.
Früher Start der Kategorie 6
Bereits um 07:40 Uhr starten die Turnerinnen der Kategorie 6 ihren Wettkampf. Stefanie Zurkirchen überzeugt mit Bestnoten am Reck (9.55) und Boden (9.70) und sichert sich den starken 5. Schlussrang. Lou erturnt sich den 9. Rang, Philia folgt auf Platz 21. und Milla auf Platz 23.
Gute Leistungen in Kategorie 5
Die Wettkämpfe beginnen um 9:30 Uhr mit den Turnerinnen der Kategorie 5. Besonders am Boden glänzt Louisa mit der Höchstnote von 9.60. Lisa beendet ihren Wettkampf auf dem hervorragenden 16. Rang, gefolgt von Louisa auf dem 21. Rang. Weitere gute Platzierungen erreichen Mia Sigrist (23.), Lea Matter (26.), Linn Zimmermann (50.), Jael Kuster und Gioia Sager (59.) sowie Amy Rohrer (61.).
Erfolgreiche Teamleistung in Kategorie 7
Am Abend treten die Turnerinnen der Kategorie 7 an und zeigen eine eindrucksvolle Teamleistung. Larissa brilliert mit der besten Reckübung (9.70), während Kaya die höchste Sprungnote (9.68) erzielt. Larissa sichert sich beim ersten SM-Qualifikationswettkampf den 1. Rang, gefolgt von Kaya auf dem 3. Platz. Hervorragende Platzierungen erzielen zudem Leonie Schär (10.), Zoe Hanselmann (13.) und Mara Lengwiler (17.), die sich ebenfalls eine Auszeichnung verdienen.
Herzliche Gratulation an alle Turnerinnen für ihre großartigen Leistungen.
Text: Joy-Lynn Tillmanns

Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.