GETI: Erfolgreiche Auftritte an den GETU Games 2025
Malters, 7. Juni 2025. Am Samstag verwandeln sich die GETU Games Malters in eine Bühne der grossen Emotionen und sportlichen Höhepunkte – besonders für die Geräteturnerinnen des BTV Luzern. Mit Eleganz, Kraft und beeindruckender Präzision überzeugen sie in ihren Kategorien und setzen klare Akzente in der Rangliste. Besonders drei Podestplätze sorgten für grosse Freude im Luzerner Lager.
Larissa Bänninger feiert ihren glänzenden Moment in der Kategorie 7. Mit der höchsten Wertung an den Ringen und am Reck holt sie sich verdient die Goldmedaille. Ihre Übungen sind geprägt von Kontrolle und technischer Raffinesse – ein echter Höhepunkt des Wettkampftags.
Knapp am Podest vorbei (Rang 4) turnt Kaya Dimmler vier starke Übungen. Leonie Schär (Rang 11), Anna Arnet (Rang 12) und Zoe Hanselmann (Rang 18) ergänzen das erfolgreiche Team des BTV Luzern.
In der Kategorie 6 brilliert Milla Bieri mit einer starken Leistung an allen Geräten. Ihr Können am Reck und der elegante Auftritt am Boden bringen ihr die verdiente Silbermedaille ein. Nur einen Wimpernschlag hinter ihr holt sich Stefanie Zurkirchen mit einer souveränen Reckübung und sehr guten Leistungen an den restlichen Geräten die Bronzemedaille – ein Doppelschlag für Luzern, der in Erinnerung bleiben wird. Mit nur 0.03 Punkten Rückstand aufs Podest zeigte Philia Schäfer eine beeindruckende Vorstellung, landet auf dem 4. Platz und kann die Luft des Podests «riechen». Lou Dimmler (Rang 10) überzeugt mit konstant sauberen Übungen und holt sich verdient eine Auszeichnung. Lia Eisserle (Rang 58) und Simona Burri (Rang 83) komplettierten die grandiose Teamleistung in dieser Kategorie.
In der Kategorie 5 gelingt es Lisa Steiner (Platz 7 von 151) mit grossartigen Übungen an allen Geräten zu glänzen und einmal mehr ihr grosses Potenzial zu präsentieren. Auch Amy Sophie Rohrer (Rang 19), Mia Sigrist (Rang 20), Linn Zimmermann (Rang 40), Emely Leuthold (Rang 42), Jaelyn Menzies (Rang 46), Loryne Mohler (Rang 58) und Sue Zehnder (Rang 58) turnen fehlerfrei durch und werden mit einer Auszeichnung geehrt. Weitere Turnerinnen im K5 sind Gioia Sager, Mascha Jutzet, Jael Kuster, Luana Bachmann, Joma Puente, Joy-Lynn Tillmanns, Vera Bäurle und Yara Weber – sie alle tragen zu einer tollen Teamleistung des BTV bei.
Mit diesen hervorragenden Resultaten zeigen die Geräteturnerinnen des BTV Luzern, dass sie zu den besten Teams der Region gehören. Herzliche Gratulation an alle Turnerinnen. Einsatz, Leidenschaft und Freude am Turnen haben diese GETU Games zu einem vollen Erfolg gemacht!
Martina Zehnder, Leiterin GETI
Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.