GETU: Weitere wichtige Schritte für die SM-Qualifikationen
Malters, 7. Juni 2025. Auch am zweiten Qualifikationswettkampf, an den GETU Games in Malters, wird um die freien Plätze für die SM gekämpft. Im K5 klassiert sich mit einer tollen Steigerung gegenüber den Verbandsmeisterschaften in Kriens Nick Sigrist auf dem 23. Platz. Patrice Weber erturnt sich mit einem konstanten Wettkampf den 20. Rang. Mit Noel Bühlmann steigt ein weiterer Turner um die freien SM-Plätze in das Geschehen ein und schafft sich mit dem guten 5. Rang eine gute Ausgangslage. Mit dem erneuten Sprung aufs Podest und dem hervorragenden zweiten Schlussrang, steht Kolja Jutzet kurz vor seiner ersten Qualifikation für die Schweizermeisterschaften im November.
Der Wettkampf in der Königsklasse K7 hat in jeglicher Hinsicht viel zu bieten. Von einer konstanten Leistung, die Mario Meier auf den guten 5. Rang bringt, bis hin zu Jonas Huwyler, der mit einem Sturz an den Ringen und einem Patzer am Reck eher einen durchzogenen Wettkampf erlebt. Mit dem 10. Schlussrang darf aber auch Jonas noch eine Auszeichnung entgegennehmen. Martin Staubli platziert sich, ebenfalls mit einem guten Wettkampf, zwischen den beiden Turnern auf dem 8. Schlussrang.
Bei den Herren macht Alexander Kurmann dem amtierenden Schweizermeister Christian Hofstetter richtig Druck. Wäre da nicht mit der Note 9.15 der kleine Dämpfer am Reck, ist dies der perfekte Wettkampf. Zum Schluss reicht es immer noch zum erfolgreichen zweiten Platz und einer guten Ausgangslage für das ETF in Lausanne.
Danke an alle BTV-Turner für die gezeigten Leistungen. Es hat wieder einmal viel Spass gemacht.
Text / Fotos: Patrick Hepp





Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.