109. GV vom BTV Stammverein: Der Abschluss vom ETF-Jahr

Samstag, 7. Dez. 2019, Luzern. Über 135 Personen begrüsst der BTV Präsident Beni Boos mit seiner Vereinsleitung zum Abschluss dieses Vereinsjahres im Forum der Messe Luzern. 73 Jahre liegen zwischen der jüngsten und dem ältesten GV-Teilnehmenden. Mit einer kurzweiligen Foto-Story zeigt der Präsident spannende Einblicke ins Riegen- und Vereinsgeschehen des vergangenen Vereinsjahres zur Untermalung seines Jahresberichtes. Die Ehrung der erfolgreichsten […]

» Weiterlesen

Riege „RG BTV Luzern“ gegründet – erstes Showturnen

Samstag, 7. Dezember 2019, Luzern. Knapp zwei Wochen nach der Gründung der Riege „Rhythmische Gymnastik BTV Luzern“ wird bereits zur ersten Show eingeladen. Die 16 jungen Mädchen zeigen den begeisterten Eltern bereits ihre ersten Forstschritte seit den ersten Trainings im Sommer dieses Jahres. Die Ballett-Grundschule ist die Basis der Sportart und wird seit der ersten Stunde ins Training mit eingebaut. […]

» Weiterlesen

BTV Kunstturner zum Saisonabschluss top

Samstag, 7. Dezember 2019, Malters. Die BTV Jungkunstturner zeigen, dass sie in den letzten Monaten tolle Fortschritte gemacht haben. Drei Podestplätze und total sieben Auszeichnungen sind am Basiswettkampf die verdiente Belohnung.Im Basiswettkampf 1 gehen gleich sieben BTV Turner an den Start. Für Aksel Gappmeier, William Iseli, Léan Jeron Banzer und Samuel Röthlin ist dies der erste Wettkampf den Geräten, nachdem […]

» Weiterlesen

Sprung SM-Gold für BTV-Jugend

Sonntag, 1. Dezember 2019, Bellinzona. Die Schweizermeisterschaften Jugend (SMVJ) finden dieses Jahr am ersten Advent Im Tessin statt. Bereits schon um 05.00 Uhr fährt der BTV Luzern von der Turnhalle Utenberg aus Richtung Süden. Einige müde Augen sind zu sehen, aber von Nervosität ist keine Spur vorhanden. Nach dem Aufwärmen zeigt dann auch die junge BTV-Mannschaft ein toller Wettkampf-Sprung-Durchgang. Da […]

» Weiterlesen

SM Geräteturnerinnen: Gold für Team Innerschweiz

Samstag/Sonntag, 23./24. November 2019, Appenzell. Die letzten Schweizermeisterinnen werden in der Ostschweiz gekürt. Die Mannschafts-Wettkämpfe und der Wettkampf der Sie&Er bilden den Höhepunkt der SM-Triologie. Und der BTV Luzern ist mitten drin im Kampf um die Medaillen. Am Samstag schnallen sich die KDamen Mannschaften mit der BTVlerin Romana Salvini die Ringhandschuhe an. Das Team vom Verband Lu/Ow/Nw wächst im Wettkampf über […]

» Weiterlesen
1 45 46 47 48 49 89