Eidgenössisches Jodlerfest: BTV singt ein „gut“

23./24. Juni 2017, Brig. Mit 18 Jodler und 4 Jodlerinnen reisen die Bürgerturner-Jodler ans Eidgenössische Jodlerfest. Bei strahlendem Sonnenschein und sehr hohen Temperaturen gelingt die Darbietung sehr gut. Leider wird die Performance mit der Note 2 „gut“ beurteilt und bringt nicht das erhoffte Topresultat. Mit den neuen Sängerinnen und Sänger ist das ein hervorragendes Resultat und stimmt für die weiteren […]

» Weiterlesen

BTV Luzern am Zürcher Turnfest im Tösstal

24.6.2017, Rikon. Der BTV Luzern reist mit einer minimierten Delegation ans Kantonalturnfest ins Tösstal. Die Herausforderungen für die jeweiligen Disziplinen-Leiter der Sprung-, Barren- und Schaukelringe-Truppe sind gross, die Formationen der beruflich und verletzungsbedingten Abwesenden schlagkräftig zu gestalten. Mit tollen Vorführungen (SP 9.91, BA 9.45 und SR 9.90) gelingt dies sehr gut und die Lücken können fast fehlerfrei kompensiert werden. In […]

» Weiterlesen

Geräteturnen: Vier Verbandsmeister für den BTV Luzern

10.6.2017, Grosswangen. Die Kalofenhalle ist selbst bei strahlendem Sonnenschein bis auf den letzten Platz besetzt. Die Geräteturnerinnen und Geräteturner messen sich an den Verbandsmeisterschaften auf höchsten Niveau. Und die BTV’ler wirken an vorderster Front mit. Mit Mara Lengwiler (GETI, K4), Timo Schweizer (GETU, K5), Kim Jud (GETI, K6) und Nicole Strässle (GETI, K7) gehen vier Titel in die Leuchtenstadt Luzern! […]

» Weiterlesen

Kant. Männerturntag: Sport, Spass und Prominenz

10.6.2017, Luzern. In den Sportanlagen der Kantonsschule Alpenquai wird schnell gerannt, Bälle in Ziele geworfen und mit Unihockey-Schläger geschickt den Ball um Hindernissen gezirkelt. An die 300 stämmige Männer aus dem Verbandsgebiet vom Turnverband Luzern / Ob- und Nidwalden schwitzen und fiebern in Gruppen ihrem persönlichen Leistungs- und Gruppenziel entgegen. Mit grossem Spass und gesundem Ehrgeiz zeigen sie in ihrer Leistungs- […]

» Weiterlesen

Luzerner Sportpreis für Elsbeth Schnarwiler

7.6.2017, Luzern. Für die jahrelange Tätigkeit und der unermüdliche Einsatz für den Sport verleiht die Stadt Luzern dem BTV Ehren- und Verdienstmitglied Elsbeth Schnarwiler und Beat Krieger, Präsident des Fussballclubs Littau, den Luzerner Sportpreis 2017. Diese ehrenvolle Auszeichnung übergibt der Stadtpräsident Beat Züsli anlässlich der Sportlerehrung im Clubhaus vom Yacht-Club Luzern. Herzliche Gratulation.

» Weiterlesen
1 67 68 69 70 71 89