BTV-Geräteturner: GEKU Rickenbach steht unter Motto „1, 2 oder 3“

Rickenbach, 12./13.3.2016. Saisonstart der Geräteturner im Turnverband LU/OW/NW. 1 steht für 1. Wettkampf der GETU Saison 2016 in den Kategorien 1, 2 und 3. Zusätzlich ist es für die meisten der erste Wettkampf oder die erste Herausforderung in einer höheren Kategorie. 2 steht für zwei grossartige Podestplätze. Timo Sigrist (K1) und Jaron Baumann (K2) dürfen sich jeweils nach sehr gut […]

» Weiterlesen

BTV-Kunstturner an GEKU Rickenbach: Freude zum Saisonauftakt

Rickenbach, 12./13.3.2016. Der GEKU-Wettkampf in Rickenbach ist für die BTV-Kunstturner der erste Wettkampf im 2016. Sechs Turner vertreten die BTV-Farben im Einführungsprogramm (EP). Liam Portmann (7. Rang) und Lorin Greuter (12. Rang) holen sich die Auszeichnung. Im Programm 2 kann Valentin Duss seine Übungen fehlerfrei durchturnen. Seine Spannung und auch seine erschwerten Übungen werden von den Wertungsrichtern belohnt. Valentin gewinnt den Wettkampf […]

» Weiterlesen

Sandra und Fabio zum Nachwuchssportler 2015 des Kantons Luzern gekührt

Luzern, 25.2.2016. Die IG Sport lädt im Kantonsratsaal Luzern zur jährlichen Preisverleihung für die erbrachten sportlichen Leistungen vom Jahr 2015. Nur wenige Sportler haben die Ehre, für diesen Preis der Kantonalen Sportförderung nominiert zu werden. Vor viel Sport- und Politik-Prominenz gewinnen Sandra Garibay und Fabio Gasser den Nachwuchssportler-Preis und setzen sich gegen Esmée Böbner, Volleyball, und Nina Baumann, Rudern, durch! […]

» Weiterlesen

GYMOTION: farbenfrohes Show-Spektakel des Turnsports

Hallenstadion Zürich,16.1.2016. Zwei Shows mit total über 12’000 Zuschauer, spektakuläre Nummern der besten Schweizer Turnvereine und den Nationalkader der Kunstturnerinnen, Kunstturnern und der Rhythmischen Sportgymnastik, sensationelle Live-Musik und Standing-Ovations zum grossen Gymotion-Finale. Der Schweizerische Turnverband hat es geschafft, eine zweistündige Show des Sports und Musik auf die Beine zu stellen wie bisher noch nie da gewesen. Der BTV Luzern ist mit seinem neu […]

» Weiterlesen

Neujahrs-Apéro mit Ariella Kaeslin Medaillen-Kasten Übergabe

Luzern, 10.1.2016. Die BTV-Vereinsleitung hat zum Neujahrs-Apéro eingeladen. Über vierzig Personen sind ins BTV-Vereinsheim gekommen um mit dem neuen Vorstand das neue Vereinsjahr zu beginnen. Der Präsident Beni Boos orientiert über ein spannendes und abwechslungsreiches bevorstehendes Vereinsjahr. Neben den jährlichen traditionellen Anlässen wird der BTV Luzern am 22. Oktober wieder einer seiner beliebten Unterhaltungs-Abenden durchführen. Neben der Organisation von den […]

» Weiterlesen
1 78 79 80 81 82 89