Gym-Day: BTV gelingt Wettkampf-Prémiere mit 3 Medaillen
28.5.2016, Grosswangen. Für den BTV Luzern ist der Saison-Start am Gym-Day bereits Tradition. Auch dieses Jahr präsentiert sich das Teilnehmerfeld in Grosswangen gut besetzt und fordert alle Vereine die perfekten Leistungen abzurufen. Einmal mehr ist für den BTV dieser Wettkampf eine Prémiere für die neuen Wettkampf-Programme.
Gold an den Schaukelringen
Der BTV lässt mit seinem neuen Schaukelringe-Programm nichts anbrennen und gewinnt die Disziplin mit 9.78 + 9.80. Die auf die Gymotion (Januar 2016) neu gestaltete Choreo ist damit auch für den Wettkampf getestet und bereit für weitere Wettkämpfe.
Bronze am Barren
Ein grosser Sprung Richtung Spitze gelingt dem BTV mit dem ebenfalls neuen Barren-Programm (9.36 / 9.61). Mit einigen Unsauberkeiten in der Synchronität und wenigem technischen Verbesserungspotential ist man in der Summe ein schönes Stück an die beiden Barren Spitzenvereine aus unserem Verband (STV Rickenbach und STV Roggliswil) herangerückt. Die beiden teilen sich den Sieg und der BTV leckt (Barren-) Blut.
STV Rickenbach verweist BTV an den Sprüngen auf den Silberplatz
Das dritte neue Programm zeigt der BTV am Sprung: sehr schnell, sehr intensiv und mit Höchstschwierigkeiten bespickt! Das für die Turnerinnen und Turner definitiv anspruchvollste Programm gelingt in beiden Durchgängen sehr zufriedenstellend (9.58 / 9.77). Dazu der Verantwortliche Leiter Sandro Gasser: „Ich bin zufrieden mit der Gesamtleistung der Sprünge. Wir sind damit absolut auf Plan“. Der BTV gewinnt damit hinter dem STV Rickenbach (9.68 / 9.81) die Silbermedaille.













Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.