KUTU: BTV-Kunstturner sind Vize-Schweizermeister im Programm 4

Wil, 8./9. Juni 2024. Bei den Schweizermeisterschaften im Kunstturnen der Junioren in Wil gewinnen die BTV Kunstturner Maurice Duss, Joscha Kurer und Gkeb Volchanov in der Teamwertung die Silbermedaille. Nur das Team aus Zürich bezwingt die 3 BTV Magnesianer. Neun Kunstturner vom Luzerner Turnverband qualifizieren sich für die SMJ. Gleich fünf vom BTV Luzern. Im Programm 1 starten Ludovico Mancin […]

» Weiterlesen

KUTU: Saisonfinale Rainer Turncup – Yanis räumt ab

Rain, 26. Mai. 2024. Mit 2 Silbermedaillen ist Yanis Boog der erfolgreichste BTV Magnesianer beim Saisonfinale in Rain. 2. Rang im Wettkampf Offenes Programm (OP) und 2. Rang im Vereinswettkampf mit Andrin und Nathanael Gute Leistungen der jüngsten BTV-Turner im EinführungsprogrammDie 3 EP-Turner vom BTV-Luzern gehören zu den Jüngsten in diesem Programm. Trotzdem belegt Noa Pfulg den sehr guten 10. […]

» Weiterlesen

Grosse Ehre für Erfinder der «Staldergrätsche»

Der Luzerner Kunstturner Josef Stalder wurde am Samstag für seine Erfindung der «Staldergrätsche» posthum in die International Gymnastics Hall of Fame in Oklahoma City aufgenommen. Oklahoma City, 18. Mai 2024. Die Schweizer Kunstturn-Legende Josef Stalder vom BTV Luzern gehörte zu den Weltbesten seines Fachs in den Nach-Kriegsjahren. Der 1991 verstorbene Luzerner gewann insgesamt 14 Medaillen an Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. […]

» Weiterlesen

GETU: Erster Qualifikations-Wettkampf GETU Games

Malters, 19. Mai 2024. – Im K4 glänzt Moritz Dompert erneut mit perfekten Übungen am Boden, Barren und Reck und sichert sich damit den Bronzeplatz. Seine hervorragenden Leistungen unterstreichen einmal mehr seine Stärke und Disziplin. Noel Leuthold beweist ebenfalls starke Nerven und schafft es als zweitbester Turner des BTV in die Auszeichnungen. Für die K5-Turner steht an diesem Wettkampf erstmals […]

» Weiterlesen
1 8 9 10 11 12 84